Veranstaltungskalender / Kommende Veranstaltungen

Hier finden Sie jede Art von Erzählveranstaltung, nicht nur die des Vereins Erzählkunst. Sie möchten uns eine Veranstaltung empfehlen, die in den Kalender aufgenommen werden sollte? Schreiben Sie uns an kalender@erzaehlkunst.com. Der Veranstaltungskalender erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

im Kulturstall des Schloss Britz, Alt-Britz, 12359 Berlin
Soogi Kang Erzählerin / Schauspielerin Hyunjeong Park, Musikerin: Gayageum = kor. Zither, Dietmar LenzProjektleitung / Licht-Tontechnik
Erzähltheater für Schüler:innen der 3. bis 6. Klasse
im Kulturstall des Schloss Britz, Alt-Britz, 12359 Berlin
Soogi Kang: Erzählerin / Schauspielerin, Hyunjeong Park: Musikerin Gayageum (= kor. Zither), Dietmar Lenz: Projektleitung / Licht-Tontechnik
Erzähltheater für Schüler:innen der 3. bis 6. Klasse
Monbijou Märchenhütte, Monbijoustraße 3B, 10117 Berlin
Anna Bone, Neele Illner, Lavinia Knop-Walling, Katja Machleidt
Frei erzählte Geschichten zu Mitgefühl und Hilfsbereitschaft
Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, Küppelstein 34, D-42857 Remscheid
Erzählfestival inklusive Spielkulturfestival Spezial vom 14.06.2023 bis 18.06.2023
Freitag

Foto: UdK Berlin
Universität der Künste, Berlin
Kursleitung: Ragnhild A. Mørch
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023 / Kurszeitraum: 15. September 2023 bis 23. Februar 2025
KulturMarktHalle, Hanns-Eisler Str. 93, 10409 Berlin
mit Überraschungsgästen, Livemusik und offener Bühne
Geschichten, Gesang, Getränke und natürlich wird auch getanzt!
Museum für Völkerkunde Dresden, Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden
Gastgeberin: Naemi Schmidt-Lauber
Dialog unter Gästen, mit Nicola Knappe (Berlin)

© Ragnhild Mørch
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Jan Sell (Deutsche Gebärdensprache) und Kathleen Rappolt (Lautsprache)
Im Rahmen der Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod

© Ragnhild Mørch
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Jan Sell (Deutsche Gebärdensprache) und Kathleen Rappolt (Lautsprache)
Im Rahmen der Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod
Museum für Völkerkunde Dresden, Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden
Gastgeberin: Maria Carmela Marinell
Dialog unter Gästen, mit Patrick Niegsch (Leipzig)

© Ragnhild Mørch
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Jan Sell (Deutsche Gebärdensprache) und Kathleen Rappolt (Lautsprache)
Im Rahmen der Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod

© Ragnhild Mørch
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Jan Sell (Deutsche Gebärdensprache) und Kathleen Rappolt (Lautsprache)
Im Rahmen der Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod
Museum für Völkerkunde Dresden, Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden
Gastgeberin: Maria Carmela Marinelli
Dialog unter Gästen, mit Gudrun Radtke (Österreich)

Foto T. Peißker
Theater o. N. , Kollwitzstraße 53, 10405 Berlin
Maria Carmela Marinelli & Kathleen Rappolt
Abschluss der Reihe "3 x 2": zweisprachiger Erzählabend mit Gespräch
im Kulturstall des Schloss Britz, Alt-Britz, 12359 Berlin
Soogi Kang: Erzählerin / Schauspielerin, Hyunjeong Park: Musikerin Gayageum (= kor. Zither), Dietmar Lenz: Projektleitung / Licht-Tontechnik
Erzähltheater für Schüler:innen der 3. bis 6. Klasse
im Kulturstall des Schloss Britz, Alt-Britz, 12359 Berlin
Soogi Kang: Erzählerin / Schauspielerin, Hyunjeong Park: Musikerin Gayageum (= kor. Zither), Dietmar Lenz: Projektleitung / Licht-Tontechnik
Erzähltheater für Schüler:innen der 3. bis 6. Klasse

© Ragnhild Mørch
Humboldt Forum, Schloßplatz, 10178 Berlin
Jan Sell (Deutsche Gebärdensprache) und Kathleen Rappolt (Lautsprache)
Im Rahmen der Sonderausstellung un_endlich. Leben mit dem Tod
Museum für Völkerkunde Dresden, Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden
Gastgeberin: Maria Carmela Marinelli
mit: Naemi Schmidt-Lauber (Berlin): Die rote Laterne oder: Der 3-Tages-Gast