Mitglieder / Naemi Schmidt-Lauber

Naemi Schmidt-Lauber

Zeichnung: Ursula Breinl

Durch das Erzählen

reflektieren und interpretieren wir die Welt, in der wir leben. Für mich als Erzählkünstlerin ist der Akt des Erzählen Weisheit und Unterhaltung, gelebte Philosophie und sinnliche Präsenz.
Ich entwickle partizipative, transkulturelle, demokratische Vermittlungsformate – für Museen, Kulturinstitutionen und Schulen.
Seit 2018 bin ich im Vorstand von Erzählkunst e.V.
Durch meine Vereinsarbeit möchte ich die Sichtbarkeit von Erzählkünstler*innen stärken.

Repertoire

Märchen aus vielen Ländern, z.B. deutsche, italienische, mongolische Geschichten, griechische Mythen und traditionelle Native American Stories.

Auftraggeber und Projekte

Museen: Jüdisches Museum Berlin, Humboldt-Forum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden – Museum für Völkerkunde/ Japanisches Palais, Käthe-Kollwitz-Museum, Labyrinth Kindermuseum
Kulturinstitutionen: Akademie der Künste, internationales Literaturfestival Berlin ilb, Berliner Märchentage, Jugendtheateretage Prenzlauer Berg, Zentrum danziger50, Jurte der Amerika-Gedenk-Bibliothek, Mongolische Jurte in der August-Heyn-Gartenarbeitsschule, Bibliotheken, Erzählenswert e.V./LandKULTUR und Stadtteilkulturzentren.
Schulen: Regel- und Willkommensklassen
Vom Berliner Senat geförderte Erzählprojekte  im Bereich der kulturellen Bildung mit Schulklassen, ab Klassenstufe 3
Theaterkurse: KIDSBühne in der Jugendtheateretage; Die Grünen Bananen, inklusive Theatergruppe

Ausbildung

UdK, Storytelling in Art and Education
Grundkurs Freies Erzählen bei Erzählkunst e.V.
BA Philosophie, vergleichende Literaturwissenschaften
Film- und Theater Schauspielerin seit 1988

Kontakt:  naemi-schmidt-lauber@posteo.de

www.naemi-schmidt-lauber.de