Illay Chester, Renas Ibrahim, Naemi Schmidt-Lauber, Sven Tjaben: Nicht ohne meine Freunde!

18Juli2025

Die Bühne für frei erzählte Geschichten Mit professionellen Erzähler*innen aus aller Welt und offener Bühne im zweiten Teil. Es wird frei erzählt mit Wort und Witz, Händen und Füßen, Musik und Gesang.

von 19:30 bis 22:00

KulturMarktHalle

Hanns-Eisler-Str. 93, 10409 Berlin

Venue Site:

Jeder zahlt was er kann. Zur Orientierung: Damit wir die Rechnungen der Erzählbühne auch weiterhin bezahlen können, freuen wir uns als „regulären Eintritt“ über 15 Euro oder mehr 🙂 und wer das nicht hat, soll trotzdem kommen und weniger bezahlen.

ERZÄHLBÜHNE in der KulturMarktHalle

Die Bühne für frei erzählte Geschichten
Mit professionellen Erzähler*innen aus aller Welt und offener Bühne im zweiten Teil. Es wird frei erzählt mit Wort und Witz, Händen und Füßen, Musik und Gesang. 

 

Am Freitag, dem 19. Juli 2025 um 19:30 Uhr mit:

Illay Chester, Renas Ibrahim, Naemi Schmidt-Lauber, Sven Tjaben

Nicht ohne meine Freunde! Erzählen und Musik.

Wir kennen die Welt derzeit im Dauer-Krisenmodus. Was können wir als Einzelne dagegen tun?
Erst durch den Zusammenhalt von sehr unterschiedlichen Menschen kann es gelingen, einer unwirtlichen Welt Lebensmöglichkeiten und Freiräume abzuringen und solidarisch Neues aufzubauen.

Ein abgerissener junger Mann auf der Schwelle zum Erwachsensein ist zu schlichtweg gar nichts zu gebrauchen und verlässt sein Elternhaus. Ebenso ausgestoßen und ratlos wandert ein Mädchen durch die Welt, das ihre gesamte Familie verloren hat. Wie beide mit Hilfe progressiver Kräfte neuer Freunde trotz allem ihre ganz eigenen Lebensträume verwirklichen können, ein Zuhause, Zukunft und Sicherheit finden - davon erzählt dieses Programm.

Naemi Schmidt-Lauber und Sven Tjaben erzählen gemeinsam mit der Singer-Songwriterin und Cellistin Illay Chester aus Israel und dem Sas-Spieler Renas Ibrahim aus dem kurdischen Teil Syriens.  Ihre Wege trafen sich in Berlin, wo sie inzwischen leben, immer wieder auch zusammen arbeiten und neue Arbeitsformen ausprobieren. Alle vier berichten in diesem Programm erstmals auch von ihren eigenen sehr speziellen Wegen in die Musik und die Kunst.

Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Bezirksamt Pankow, KiA Programm

 

Im Anschluss Offene Bühne – und das Erzählbühnen-Sommerfest! Bringt eure Instrumente, Songs und Geschichten über Musik mit!

Download Event to Calendar