Erzählkunst e.V. organisiert regelmäßig Workshops zur Weiterbildung für Erzählerinnen und Erzähler – exklusiv für Vereinsmitglieder. Erst wenn noch freie Plätze verfügbar bleiben, werden sie auch für Nicht-Mitglieder geöffnet. Archiv Workshops
im Jahr 2025 gibt es 4 Werkstatt-Angebote:
1: SPRECHWERKSTATT 6 – Stimmarbeit mit Beate Krützkamp

Thema: Märchen und Mythen,Sprache und eigene Stimme, Räume und Charakterisierungen im gestischen Erzählen
Der Fokus liegt weiterhin darauf, wie wir durch den bewussten Einsatz der Sprache dem Gesagten Struktur und Bildhaftigkeit verleihen. Wir befassen uns mit dem Gleichgewicht von Inhalt und sprachlichem Ausdruck – ob im Versmaß, in der poetischen Sprache, in der erzählenden Sprache – und mit der gestischen, körperhaften Umsetzung.
Die konkreten Inhalte der Termine werden vorab mit den Teilnehmenden besprochen. Eure Wünsche sind willkommen!
Beate Krützkamp ist Stimm- und Sprachbildnerin. Sie unterrichtet an der UdK und am Michael-Tschechow-Institut u.a. – und jetzt auch wieder bei uns!
Wann :
Jeweils am Freitag 17:30 – 20:30 Uhr,
24.10.25
16.1.26
13.2.26
Wo:
Berlin-Kreuzberg
Kosten:
127,50 €, nur für Mitglieder.
Mindestens 7, höchstens 10 Teilnehmende.

2: Werkstatt mit Tom van Mieghem (Belgien) im November 2025
in 38364 Schöningen, organisiert von Dorothea Nennewitz in Zusammenarbeit mit Erzählkunst e.V.
Thema: Mit Geschichten und Storytelling die Locked-ins nach außen tragen
Angewandtes Storytelling
Im Leben eines jeden Menschen gibt es Dinge, über die wir lieber nicht sprechen wollen. Manchmal sind diese Dinge so schwer, dass wir sogar versuchen, sie bewusst oder unbewusst zu vergessen.In diesem Workshop werde ich eine von Geschichten inspirierte Art und Weise vorstellen, wie Sie mit diesen Themen arbeiten können.
Wir werden die storybridge-Technik entdecken und mit ihr experimentieren.
Methode
Tom wird das Ziel und die Techniken erklären, aber im Allgemeinen wird es ein aktiver Workshop sein, in dem wir vor Ort erfahren, wie diese Techniken funktionieren können.
Details
Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden. Allerdings versteht und spricht Tom auch gut Deutsch und es kann bei Unverständlichkeiten jederzeit nachgefragt werden.
Tom ist Psychologe, Puppenspieler, Geschichtenerzähler und Vater von 4 Töchtern.
Länger bleiben lohnt sich: Am nächsten Abend zeigen Tom van Mieghem und Antje Horn ihre Vorstellung „KRABAT“ im Rahmen des O-Ton-Festivals „Die Erzählkunst im Braunschweiger Land“ – 29. November, 18 Uhr, Rathaus am Markt. Flyer folgt demnächst.
Wann?
Freitag, 28. November, von 14-18 Uhr
Wo?
Ratssaal Neues Rathaus Schöningen.
Der Kurs ist ausgebucht!